Auch in ungünstigen Jahren sollte der geerntete Mais einen TM-Gehalt von mindestens 28 Prozent nicht unterschreiten, um eine optimale Silierreife und -qualität zu gewährleisten. Maissorten mit sehr hohen Reifezahlen liefern in der Regel zwar sehr hohe Masseerträge, erhöhen aber auch das Anbaurisiko bezüglich der Abreife. Des Weiteren besitzen Sie in der Regel sehr wenig Fett und geringe Stärkegehalte, da diese Inhaltsstoffe nur im Korn vorhanden sind und das Korn noch nicht vollständig ausgebildet ist. Fett ist unter anderem energetisch gesehen einer der interessantesten Inhaltsstoffe für die Biogasausbeute.

News

Neue agaSAAT-Maissorten: <br> Aufstieg in die LSV

Nach sehr guten Ergebnissen in privaten und den EU-Versuchen sind die Neuzüchtungen JAKOBO (FAO ~240) und MASTODON (FAO S~250, K~260) der agaSAAT…

weiter

Abgedrehter Mais – Natürlich vom Maissaat-Spezialisten agaSAAT

Die agaSAAT Hybrid GmbH hat ihren neuen Imagefilm veröffentlicht - ab sofort möglich auf dem firmeneigenen YouTube Kanal anzuschauen.

weiter

News

Neue agaSAAT-Maissorten: <br> Aufstieg in die LSV

Nach sehr guten Ergebnissen in privaten und den EU-Versuchen sind die Neuzüchtungen JAKOBO (FAO ~240) und MASTODON (FAO S~250, K~260) der agaSAAT…

weiter

Abgedrehter Mais – Natürlich vom Maissaat-Spezialisten agaSAAT

Die agaSAAT Hybrid GmbH hat ihren neuen Imagefilm veröffentlicht - ab sofort möglich auf dem firmeneigenen YouTube Kanal anzuschauen.

weiter