PYROXENIA PLUS+
Eigenschaften
- Nutzungstyp
- RZ
- ~130 Silo, ~130 Körner
- Reifegruppe
- früh
- Sorteneinstufung
- Top
- Hybridform
- Dreifachhybride
Aussaatstärke
- Trockengebiet/leicht
- 105.000 Korn/ha
- Feuchtgebiet/schwer
- 105.000 Korn/ha
Mit der neuen Generation PYROXENIA PLUS+ ernten Sie 10–20% mehr Ertrag und dass bei geringeren Saatgutkosten! Die Aussaatstärke liegt im Vergleich zur Reinsaat PYROXENIA bei nur noch bei 105.000 Körnern pro Hektar. So sparen Sie Saatgutkosten. Die optimale Reife wird in ~109 Tagen erreicht.
Aufgrund des cleveren Mischpartners reift PYROXENIA PLUS+ genauso zügig ab wie die bewährte Reinsaat PYROXENIA, bringt jedoch einen höheren Masseertrag ein, für noch mehr Futtersilage. Aufgrund der guten Verdaulichkeits- und NEL-Werte eignet sich PYROXENIA PLUS+ besonders gut für Milchviehbetriebe mit einem hohen Silomaisanteil in der Ration.
Wenn es für die Aussaat anderer Maissorten längst zu spät ist, beginnt erst der passende Aussaatzeitraum für PYROXENIA PLUS+. Vom Aufgang bis zur Ernte benötigt PYROXENIA PLUS+ nur ~109 Tage und ermöglicht Ihnen so noch einen Aussaattermin (Mitte Mai - Anf. Juli).
PYROXENIA PLUS+ benötigt in der Jugendphase viel Wärme. Wir empfehlen Ihnen ein lockeres wasserschonend vorbereitetesSaatbett, damit die Maiswurzeln schnell in tieferen Bodenschichten vordringen und ihre Wassereffizienz gekonnt ausspielen können.
In Puncto Düngung kann PYROXENIA PLUS+ wie ein Hauptfruchtmais behandelt werden. Der Düngewert der Vorfrucht sollte dabei natürlich beachtet werden. Gülle und Gärreste kann PYROXENIA PLUS+ gut umsetzen, aber Vorsicht: Düngen Sie nicht überzogen Stickstoff, denn das kann bei PYROXENIA PLUS+ zur Reifeverzögerung führen. Bei Standorten mit mittlerer bis guter Phosphatversorgung kann ggf. auf eine Unterfußdüngung verzichtet werden, da die Phosphatverfügbarkeit bei höheren Temperaturen meist nahezu optimal ist.