Bereits 1998 wurde das DRY CONDITION AREA Programm ins Leben gerufen - ein Zuchtprogramm speziell für die niederschlagsarmen Gebiete in Europa, dass wichtiger denn je geworden ist, wie wir u.a. im Anbaujahr 2022 wieder erfahren mussten. Denn die globale Erwärmung und extremeren Wetterereignisse spielen auch im Maisanbau eine immer präsentere Rolle.

Für weitere Informationen nach unten scrollen!

Selektiert seit 1998 stresstolerante Maissorten.

Die globale Erwärmung spielt auch im Maisanbau eine große Rolle. Betrachtet man die Wetterkapriolen der letzten Jahre, die meist mit starken Trockenperioden verbunden waren, so wird klar, dass stress- und wettertolerante Maissorten heute wichtiger denn je sind.

Aus diesem Grund haben wir bereits 1998 das Dry Condition Area Programm gestartet - ein Zuchtprogramm speziell für die niederschlagsarmenGebiete in Europa. Durch gezielte Selektion von Elite-Inzuchtlinien aus Südfrankreich, Ungarn und nordeuropäischen Top-Linien konnten Trockenstress, der zunehmende Krankheitsdruck und Ertragseinbußen abgefedert werden. Die Erfolge unserer Maissorten aus dem Dry Condition Area Programm sprechen für sich.

Negative Folgen globaler Erwärmung und schlechterer Niederschlagsverteilung mit punktuellen Unwettern sind:

  1. Trockenschäden, starke Ertragseinbußen
  2. Zunehmender Krankheitsbefall
  3. Mangelnde Qualität des Grundfutters und folglich ein Rückgang der Milchleistung
  4. Rückgang der Rentabilität

Studie des Dry Condition Area Programms

Die heißesten sechs Sommer aller Zeiten waren in den letzten 22 Jahren.

News

Neue Maissorten überzeugen im ersten Praxisjahr

Bei der agaSAAT Hybrid GmbH freut man sich vor allem auf die Ergebnisse der neuen Maissorten agaTURBO, BAZUK, MARADONA, NASHORN, MAMMUT und GOLIATH.…

weiter

Ein BigBag Maissaatgut erfolgreich auf der Rottalschau verlost

Auf der diesjährigen landwirtschaftlichen Messe Rottalschau in Karpfham (Niederbayern) ist in diesem Jahr glücklicherweise alles nach Plan gelaufen.…

weiter

News

Neue Maissorten überzeugen im ersten Praxisjahr

Bei der agaSAAT Hybrid GmbH freut man sich vor allem auf die Ergebnisse der neuen Maissorten agaTURBO, BAZUK, MARADONA, NASHORN, MAMMUT und GOLIATH.…

weiter

Ein BigBag Maissaatgut erfolgreich auf der Rottalschau verlost

Auf der diesjährigen landwirtschaftlichen Messe Rottalschau in Karpfham (Niederbayern) ist in diesem Jahr glücklicherweise alles nach Plan gelaufen.…

weiter