Schnell handeln & Prämien sichern.

Zukunftssichere Silageproduktion

In Zeiten zunehmender Trockenheit rücken Alternativen wie der Sorghum-Anbau näher in den Fokus des zukunftssicheren Futteranbaus. Der Anpassungskünstler Sorghum kommt mit wenig Wasser, Nährstoffen sowie Pflanzenschutzmitteln zurecht und ist wie der Mais eine C4-Pflanze, die in heißes und trockenes Klima passt.

Durch sein tiefes und dichtes Wurzelwerk beläuft sich der Wasserbedarf von Sorghum auf circa 130 Litern pro kg erntefähiger Trockenmasse. Im Vergleich: Mais benötigt dafür ungefähr 160-190 Liter. Bei Trockenstress kann Sorghum seine Blütephase verzögern und sich nach anhaltender Dürre wieder regenerieren und weiterwachsen.

Dank seiner intensiven Durchwurzelung verbessert Sorghum das Bodengefüge und ist fähig in tiefsten Bodenschichten Nährstoffe wie Stickstoff aufzunehmen, sodass weniger Nitrat ausgewaschen werden kann.

In der M&S-Energy-Mischkultur harmonieren die artverwandten C4-Pflanzen Sorghum und Mais hervorragend auf dem Feld und bescheren Ihnen auch in trockenen Sommern ein sichere Silageproduktion.

M&S-Energy-Mischkultur von agaSAAT:

  • Hoher Grünmassertrag und für viel Futtersilage
  • Mischkultur mit artverwandten C4-Pflanzen
  • Sehr geringer Wasser- und Nährstoffbedarf
  • Sehr robust gegen Krankheiten und Schädlinge
  • Für Milchviehhalter und Biogasanlagenbetreiber wirtschaftlicher als der Getreideanbau
  • Angepasste Pillierung für optimale Aussaatbedingungen (problemlose Legetechnik)
  • Reduzierte Unterfuß- und N-Düngung entlastet Düngebilanz
  • Sehr hohe N-Effizienz, zu hohe N-Gabe erhöht die Lagerneigung
  • Unterfußdüngung verbessert die Jugendentwicklung
  • Reduzierter Pflanzenschutzaufwand
  • Erweiterung der Fruchtfolge
  • Erhöhung der Biodiversität
  • Positive Effekte auf das Bodenleben durch das tiefe und feine Wurzelwerk

Für sandige & trockene Standorte empfohlen

Mischungsverhältnis: 2 : 1 (Mais : Sorghum)
Aussaattermin: ab Mai (Bodentemperatur mind. 12 Grad)
Aussaatstärke: 120.000 Körner/ha (1 Einheit = 60.000 Körner)
Reihenabstand: 75 cm
Ablagetiefe: 4 cm
Beizung: Standard
Düngung: wie bei einer Mais-Reinkultur, auch leicht reduziert möglich
Pflanzenschutz: Boden- & Blattwirksame Mittel sind zugelassen, im Nachauflauf möglich

News

Neue agaSAAT-Maissorten: <br> Aufstieg in die LSV

Nach sehr guten Ergebnissen in privaten und den EU-Versuchen sind die Neuzüchtungen JAKOBO (FAO ~240) und MASTODON (FAO S~250, K~260) der agaSAAT…

weiter

Abgedrehter Mais – Natürlich vom Maissaat-Spezialisten agaSAAT

Die agaSAAT Hybrid GmbH hat ihren neuen Imagefilm veröffentlicht - ab sofort möglich auf dem firmeneigenen YouTube Kanal anzuschauen.

weiter

News

Neue agaSAAT-Maissorten: <br> Aufstieg in die LSV

Nach sehr guten Ergebnissen in privaten und den EU-Versuchen sind die Neuzüchtungen JAKOBO (FAO ~240) und MASTODON (FAO S~250, K~260) der agaSAAT…

weiter

Abgedrehter Mais – Natürlich vom Maissaat-Spezialisten agaSAAT

Die agaSAAT Hybrid GmbH hat ihren neuen Imagefilm veröffentlicht - ab sofort möglich auf dem firmeneigenen YouTube Kanal anzuschauen.

weiter