agaSAAT Maissorten

Das Leistungsprofil der agaSAAT-Maissorten ist abgeleitet aus eigenen und offiziellen Versuchen sowie Versuchen aus der Praxis.

In der Praxis hängen die Ergebnisse und Merkmalsausprägungen von nicht beeinflussbaren Faktoren ab und haben nichts mit der Qualität der Maissorte zu tun. Aus diesen Gründen kann die agaSAAT Hybrid GmbH keine Gewähr oder Haftung für den Anbauerfolg übernehmen. Erfahren Sie hier auf unserer Homepage oder auf unseren Social Media Kanälen mehr über die agaSAAT-Maissorten, die in landesweiten Demoanlagen stehen und oft aus dem Dry Condition Area Programm hevorgehen.

 

Sortenbroschüre 2024/25

Laden Sie unsere aktuelle Sortenbroschüre als PDF herunter oder blättern Sie sie online durch.

Download

News

Neue agaSAAT-Maishybriden 2025

Die Neuzulassungen DRACULA & STRONGMAN werden im ersten Jahr bundeweit in den EU-Prüfungen 2025 geprüft, nachdem Sie kürzlich zugelassen worden sind.

weiter

Neue Maissorten überzeugen im ersten Praxisjahr

Bei der agaSAAT Hybrid GmbH freut man sich vor allem auf die Ergebnisse der neuen Maissorten agaTURBO, BAZUK, MARADONA, NASHORN, MAMMUT und GOLIATH.…

weiter

News

Neue agaSAAT-Maishybriden 2025

Die Neuzulassungen DRACULA & STRONGMAN werden im ersten Jahr bundeweit in den EU-Prüfungen 2025 geprüft, nachdem Sie kürzlich zugelassen worden sind.

weiter

Neue Maissorten überzeugen im ersten Praxisjahr

Bei der agaSAAT Hybrid GmbH freut man sich vor allem auf die Ergebnisse der neuen Maissorten agaTURBO, BAZUK, MARADONA, NASHORN, MAMMUT und GOLIATH.…

weiter