Die Ackerbohnen-Mais-Mischkultur ist ein sicherer Lieferant für Betriebe, die CCM- und Körnermais produzieren möchten und Ihnen nahezu gleich hohe Erträge wie eine Mais-Reinkultur einfährt.
Bereits seit einigen Jahren ist unsere Ackerbohnen-Mais-Mischkultur bei den Landwirtschaftskammern offiziell anerkannt und hat sich sehr bewährt.
Für CCM- und Körnermais-Betriebe ist der Anbau aufgrund der abreifenden Ackerbohne kein Problem bei der Beerntung.Für Milchviehhalter und Biogasanlagenbetreiber ist der Anbau der Ackerbohnen-Mais-Mischkultur wirtschaftlicher als der Getreideanbau. Denn so steht zusätzliche Futtersilage zur Verfügung, die den Rindern schmeckt.
Mischungsverhältnis: 65% Mais :35% Ackerbohne
Aussaattermin: ab Mai
Aussaatstärke: 120.000 Körner/ha (1 Einheit = 40.000 Körner)
Reihenabstand: 75 cm
Abstand in der Reihe: 7,5 cm
Ablagetiefe: 5 cm
Beizung: Standard (andere Beizen greifen das Saatgut an)
Düngung: wie bei einer Mais-Reinkultur, auch leicht reduziert möglich
Pflanzenschutz: Im Vorauflauf mit Spectrum® Plus behandeln, spätestens 2 Tage nach der Aussaat
Die frühe Maissorte (RZ 220) ist sehr kältetolerant, hat eine geringe Neigung zu Stängelfäule sowie Fusarium und ist stark in der Jugendentwicklung. Mit ihr erzielen Sie hohe Erträge mit einem guten Futterwert. Die in der Mischung enthaltene Ackerbohne ist standfest, blüht/reift früh ab und verfügt über ein sehr hohes Ertragspotential. Beide Mischungskomponenten sind bestens aufeinander abgestimmt und bringen hohe und gehaltvolle Erträge.